Referenzen Wettbewerbsverfahren, begleitete Projektverfahren
Hindermüli Beromünster (dost stadtentwicklung) Burg Schenkon (Bob Gysin) Lehn Rothenburg (Thomas Lussi) Münchrüti Sursee (Steib Geschwentner) Surehof Sursee (Thomas Lussi)
Aarburg/AG Gärbi: Wohnüberbauung 9’000 m2, komplexe Lage (Durchführung und Moderation eines begleiteten Konzeptverfahrens mit Begleitgremium) Jonen/AG: Kreuz-Areal im Dorfzentrum, Wohnüber-bauung mit Schutzobjekt: (Durchführung, Moderation und Jurierung Studienauftrag) Rothenburg/LU Fleckenhof: Wohnüberbauung in Zentrumsnähe, 3’300 m2, (Durchführung und Moderation eines begleiteten Konzeptverfahrens mit Begleitgremium) Sursee: Surehof (22’000 m2), Christoph-Schnyder-Strasse (3’800 m2) und Luzernstrasse (4’000 m2): Wohnüberbauungen (Durchführung, Moderation und Jurierung von drei Studienaufträgen)
Beromünster/LU Hinder Müli: Wohnüberbauung mit geschützter Baugruppe an heikler Lage 14’000 m2 (Durchführung und Moderation eines begleiteten Konzeptverfahrens mit Begleitgremium)
Buchrain/LU Haslirain und Fahr: Wohnüberbauungen für SUVA/Steiner AG und A.Müller AG (Durchführung, Moderation und Jurierung von 2 Studienaufträgen)
Rothenburg/LU Lehn: 3 Eigentümer, teilweise genossenschaftlicher Wohnungsbau, 6’500 m2, (Durch-führung, Moderation und Jurierung Studienauftrag)
Schenkon/LU Zellfeld-Tenniscenter: Wohnüberbauung mit 6 Eigentümern, 16’000 m2, (Durchführung und Moderation eines begleiteten Konzeptverfahrens mit Begleitgremium), mit Teilrevision Ortsplanung
Schenkon/LU Burg: Wohnüberbauung 2000-Watt-Gesellschaft, 19’000 m2, (Durchführung, Moderation und Jurierung Studienauftrag)
Sempach, Seefeld und Stadtstrasse 50: Wohnüberbauung und Erneuerung Altstadthaus (Durchführung und Moderation von zwei begleiteten Konzeptverfahren mit Begleitgremium)
Sempach Meierhof, Obermüli, Friedau, Kirchbühl: vier Wohnüberbauungen innerhalb oder angrenzend an geschützte Ortskerne (Durchführung, Moderation und Jurierung von vier Studienaufträgen)
Sursee Münchrüti: bahnhofnahe Wohnüberbauung, 30’000 m2, (Durchführung, Moderation und Jurierung Studienauftrag, kombiniert mit Workshopverfahren)